zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Geschenke kaufen oder selber machen

Spanische Musik und MalereiUm 1900 entdeckte der Komponist Enrique Granados die Welt des Francisco Goya. Inspiriert von der Malerei entstand seine Erzählung von Liebe und Tod, komponierte er seine sechs „Goyescas“.

Stand:

Spanische Musik und Malerei

Um 1900 entdeckte der Komponist Enrique Granados die Welt des Francisco Goya. Inspiriert von der Malerei entstand seine Erzählung von Liebe und Tod, komponierte er seine sechs „Goyescas“. Zur spanischen Malerei und der Musik von Enrique Granados spricht in der Urania Potsdam der Musikwissenschaftler Matthias Kornemann, Pianistin Tamara Kornemann spielt am Klavier. Eintritt 10, erm. 8 Euro. Am heutigen Freitag um 19 Uhr, Gutenbergstr. 71 / 72

Aus der Werkstatt auf den Gabentisch

Freitag und Samstag jeweils ab 12 Uhr laden die DRK-Werkstätten zum Adventsshopping ein. In der Kohlhasenbrücker Straße 106 werden Floristikartikel und Produkte aus Keramik, Filz, Wolle, Holz und Metall angeboten. Es musizieren am Freitag um 14.30 Uhr der Chor des Leibnizgymnasiums und die Band des Berufsbildungswerks, Samstag um 14.30 Uhr gibt es ein Kindermusical.

Advent im Glasmacherdorf

Im Museumsdorf Baruther Glashütte beginnt Samstag und Sonntag die Saison mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Mark. Im Handwerkerdorf rund um einen Dorfanger gibt es Marktstände, Musik und Trachtentanz, Puppentheater sowie Antik- und Trödelmarkt. Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Sonntag ab 15 Uhr ist die Bergmannsweihnacht des Landesverbandes der Bergmanns- , Hütten- und Knappenvereine zu erleben. Hüttenweg 20, 15837 Baruth/Mark GT Glashütte

Advent in Chorin

Entschleunigte Adventssonntage kann man im Kloster Chorin verbringen. Am Lagerfeuer mit Glühwein nach den Streifzügen rund um das Kloster, im Klostercafé mit Snacks und Kuchen aus der Bio-Küche. Im Klosterladen gibt es Weihnachtskarten, Bücher oder kleine Geschenke. Sonntag ab 12 Uhr, Eintritt 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder unter 7 Jahren frei. Kloster Chorin, Amt 11a, 16230 Chorin. Mehr info unter www.kloster-chorin.org

Königlich Basteln

Den Schlosspark zum Mitnehmen gibt es beim Basteln in der Parkgärtnerei am Kuhtor in der Potsdamer Lennéstraße. Am Samstag ab 13 Uhr werden Blumengestecke aus allem gebastelt, was der Schlosspark im Herbst hergibt. Die Gärtnerinnern helfen dabei. Gegen den kleinen Hunger gibt es Knüppelkuchen am Lagerfeuer. Eintritt 7 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei.

Advent am Kamin

Die Fercher Obstkistenbühne lädt am Sonntag ab 15.30 Uhr ins Kaminzimmer. Das vorweihnachtliche literarische Winterprogramm ist bei Kaffee und Kuchen zu erleben. Preis 19,90 Euro, Dorfstr. 3a, Ferch, Anmeldung empfohlen unter Tel. (033209) 71440 oder www.fercherobstkistenbuehne.de

Offenes Atelier

Im Atelier Kunstgriff 23 in der Carl-vonOssietzky Str. 23 kann man am Sonntag ab 14 Uhr mit Heike Isenmann basteln: Grafiken, Illustrationen, Geschenke und Kalender. Um 17.30 Uhr werden Geschichten zum Advent von Sigrid Varduhn und Kim Höpfner vorgelesen.

Christian Brückner wird romantisch

Gedichte der Romantik von Heine, Hölderlin, Novalis liest am Sonntag um 11 Uhr der Schauspieler und Synchronsprecher Christian Brückner. Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47, Tel: (0331) 2804103. Der Eintritt kostet 10, erm. 8 Euro

Design einkaufen

Die Schiffbauergasse wird zum Zentrum Brandenburger Designer und Künstler. Neues aus Manufakturen und Werkstätten gibt es auf dem Markt zu sehen und zu kaufen: Möbel und Gebrauchskunst, Geschirr, Leuchten, Schmuck und Spielzeug. Daneben gibt es Modenschauen, Ausstellungen, Konzerte und Konferenzen. Im Repair-Café kann heilegemacht werden, was noch nicht auf den Müll soll. Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ganztägig ab 11 Uhr spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })