Brandenburg: Glückwünsche für Bisky zum 65. Geburtstag
Berlin - Mit einem Empfang im Berliner Karl-Liebknecht-Haus hat die Linkspartei.PDS gestern den 65.
Stand:
Berlin - Mit einem Empfang im Berliner Karl-Liebknecht-Haus hat die Linkspartei.PDS gestern den 65. Geburtstag ihres langjährigen Vorsitzenden Lothar Bisky gefeiert. Links-Fraktionschef Gregor Gysi würdigte Bisky als „kritischen Intellektuellen“ und „großen Integrator“. Bisky habe wesentlich dazu beigetragen, die Partei grundlegend zu erneuern und dabei viele Menschen mitgenommen. „Er hat versucht, Vernunft in die Linke zu bringen. Das klingt leicht, ist aber schwer“, sagte Gysi. Zu den Gästen zählten auch FDP-Chef Guido Westerwelle und der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD). Bisky hatte die mittlerweile in Linkspartei umbenannte PDS bereits von 1993 bis 2000 geführt, seit 2003 ist er wieder Bundesvorsitzender. Geboren wurde Bisky am 17. August 1941 in Pommern. Nach der Flucht seiner Familie wuchs er in Schleswig-Holstein auf, ging dann aber als 18-Jähriger allein in die DDR und trat der SED bei. Ende der 80er Jahre war der Kulturwissenschaftler Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, bis ihn die Wende 1989 in die Politik führte. Neben seinem Posten als Bundesvorsitzender war Bisky von 1990 bis 2004 auch Chef der PDS-Fraktion im Brandenburger Landtag. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: