zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Grausige Funde

November 2011: Ein Baby liegt tot vor einem Wohnhaus in Berlin. Seine Mutter soll das Neugeborene aus einem Fenster im 5.

Stand:

November 2011: Ein Baby liegt tot vor einem Wohnhaus in Berlin. Seine Mutter soll das Neugeborene aus einem Fenster im 5. Stock geworfen haben. Juli 2011: Im brandenburgischen Lauchhammer wird ein totes Baby gefunden. Bei der Obduktion werden schwere Schädelverletzungen festgestellt.

Februar 2011: Polizisten finden die Überreste eines toten Babys im Garten der Eltern in Jüterbog. Die Mutter und ihr Ex-Partner sollen den Säugling nach der Geburt 2009 vergraben haben.

Januar 2011: In einem Kleidercontainer im sächsischen Schwarzenberg wird eine Babyleiche entdeckt. Laut Obduktion wurde der Junge erstickt.

Dezember 2010: Eine 20-Jährige in Berlin wirft ihren Jungen kurz nach der Geburt aus einem Fenster in den Schnee, das Baby stirbt nach kurzer Zeit.

Mai 2008: In einer Gefriertruhe in Wenden (NRW) werden drei Leichen entdeckt. Vor Gericht gesteht die 44-jährige Mutter die Tat.

April 2007: Im Tiefkühlschrank einer Erfurter Wohnung werden zwei tote Babys gefunden. Eine 35-Jährige gesteht, die Kinder nach der Geburt in eine Mülltüte gewickelt und in den Gefrierschrank gelegt zu haben.

Juli 2005: In einer Garage im brandenburgischen Brieskow-Finkenheerd werden neun Babyleichen entdeckt. Sie liegen in einem mit Sand gefüllten Aquarium, in Eimern und Blumenkübeln. Die Mutter wird wegen Totschlags zu 15 Jahren Haft verurteilt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })