Brandenburg: „Hexenkessel“ bleibt im Monbijoupark Auch die Strandbar ist schon wieder geöffnet
Berlin - Das Amphitheater befindet sich mitten im Aufbau – wie jeden Frühling hämmern die Handwerker das imposante halbrunde Konstrukt zusammen, mit dem Gestänge für das Bühnenbild. Jahr für Jahr wird es hier im Berliner Monbijoupark, gleich neben der Strandbar Mitte, von Neuem aufgebaut.
Stand:
Berlin - Das Amphitheater befindet sich mitten im Aufbau – wie jeden Frühling hämmern die Handwerker das imposante halbrunde Konstrukt zusammen, mit dem Gestänge für das Bühnenbild. Jahr für Jahr wird es hier im Berliner Monbijoupark, gleich neben der Strandbar Mitte, von Neuem aufgebaut.
20 Jahre Theater feiern Theater- und Strandbarbetreiber Christian Schulz, 44, und sein Geschäftspartner David Regehr, 47, in dieser Saison. Zum Jubiläum gönnen sie ihrem „Hexenkessel“, wie das Freilufttheater an der Spree bislang hieß, einen neuen Namen: „Monbijoutheater“. Denn nach Jahren der Ungewissheit, in denen das Theater von Saison zu Saison immer von Neuem genehmigt werden musste, soll es jetzt nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung dauerhaft gesichert werden. Mit dem neuen Namen sagen Schulz und Regehr auch: Unser Theater gehört hierher! Neben Bar und Bühne betreiben sie hier außerdem im Winter die beiden nach den Brüdern Grimm benannten Märchenhütten „Jacob“ und „Wilhelm“ sowie seit 2005 auch „Clärchens Ballhaus“ um die Ecke.
Planungssicherheit würde ihnen die dauerhafte Genehmigung geben – eine Sicherheit auch für Schauspieler und Regisseure und die Möglichkeit, über ein Jahr hinaus zu planen. Das saisonale Werden und Vergehen ihrer Bühne aber möchten sie beibehalten.
Zum Jubiläum wollen sie sich und das Publikum ab Juni mit einem prallen Theaterprogramm belohnen: einer Geburtstagsgala, einer Wiederaufnahme der erfolgreichsten Stücke und mit dem Theaterschiff Marie, das vor dem Lustgarten der Museumsinsel bespielt wird.
Jetzt sitzen Schulz und Regehr in der strahlenden Sonne an einem der Tische vor dem Amphitheater. Die Strandbar- Saison ist seit Anfang April eröffnet. Eben wird noch die Tanzbühne aufgebaut, auf der am 30. April der Tanz in den Mai stattfinden soll.
Kennengelernt haben sich die beiden 2002. Schulz leitete das Theater „Hexenkessel“, das einige Jahre zuvor aus einem Berliner Tourneetheater und dem Hexenkessel, einem Hinterhoftheater in Prenzlauer Berg hervorgegangen war – daher auch das diesjährige Jubiläum, das sich an der Gründung der beiden Ursprungstheater orientiert. Schulz engagierte den Bühnenbildner und Landschaftsmaler Regehr für die Gestaltung der Bühne, die seit 1999 im Monbijoupark war. Gemeinsam tüftelten sie eine Bar am Spreeufer aus und karrten tonnenweise Ostseesand an. Bald war ihre Bar als erste Strandbar Berlins in aller Munde, viele weitere Spreestrände folgten. Aus dem Auftrag wurde eine Partnerschaft.
Seit einigen Jahren sind Christian Schulz und David Regehr dazu auch noch Schlossbesitzer. Im Brandenburger Schloss Schwante soll „ein Ort der Sommerfrische“ entstehen, ebenfalls mit Theater und Tanz.
Die Strandbar Mitte ist bereits geöffnet, täglich ab 10 Uhr in der Monbijoustraße 3, Mitte. Das Monbijoutheater eröffnet am 5. Juni mit Shakespeares „Wie es euch gefällt“. Karten kosten 13 bis 19 Euro und sind erhältlich unter: www.monbijou-theater.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: