GEDENKEN: Hubertus Knabe warnt vor DDR-Verklärung
55 Jahre nach dem Mauerbau finden heute viele Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer statt. Der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft haben zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor aufgerufen.
Stand:
55 Jahre nach dem Mauerbau finden heute viele Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer statt. Der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft haben zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Der Direktor der Gedenkstätte, Hubertus Knabe, hat kritisiert, dass dort zugleich eine Aktion unter dem Motto „Sicherung der Staatsgrenze der Deutschen Demokratischen Republik“ stattfindet. Dabei will der Verein „Unentdecktes Land“ nach eigenen Angaben der „Opfer des Mauerfalls“ seit 1990 gedenken. Veranstaltungen finden auch in der Gedenkstätte Berliner Mauer und an der Glienicker Brücke statt. das
Weitere Veranstaltungen unter www.berliner-mauer-gedenkstaette.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: