Brandenburg: ILA wird auf Herbst 2012 verschoben
Berlin/Schönefeld (dapd-lbg). Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2012 (ILA) in Berlin wird um drei Monate in den Herbst verschoben.
Stand:
Berlin/Schönefeld (dapd-lbg). Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2012 (ILA) in Berlin wird um drei Monate in den Herbst verschoben. Neuer Termin für die Luftfahrtschau in Selchow am Großflughafen BBI in Schönefeld sei der 11. bis 16. September 2012, teilte die Messe Berlin am Donnerstag mit. Dies habe der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) am
selben Tag auf seiner Präsidiumssitzung entschieden.
Im August 2010 war zunächst mitgeteilt worden, dass die ILA 2012
auf dem neuen Messegelände in Selchow vom 19. bis 24. Juni und damit
eine Woche später als ursprünglich geplant stattfindet.
it dem Termin im September werde die „außergewöhnliche Dichte an
Aerospace-Veranstaltungen in Europa“ entzerrt, zu denen unter
anderem die Luftfahrtmesse in Farnborough und die Eurosatory in
Paris zählen. Die Terminverschiebung komme den ausstellenden
Unternehmen der Verteidigungsindustrie sowie einer Vielzahl von
Fachbesuchern entgegen. Ein weiterer wichtiger Grund sei die für 3.
Juni 2012 geplante Eröffnung des Großflughafens BBI.
Die alle zwei Jahre durchgeführte ILA hat sich seit 1992 auf dem
alten Flughafen Berlin-Schönefeld als eine der weltweit
bedeutendsten Messen der Luft- und Raumfahrtindustrie etabliert.
Veranstaltet wird die ILA vom BDLI und der Messe Berlin GmbH.
Um den neuen Standort hatte es im vergangenen Jahr ein
monatelanges Tauziehen gegeben, mehrere Bundesländer bekundeten
Interesse. Letztlich setzte sich die Hauptstadtregion
Berlin-Brandenburg mit dem Standort Selchow gegen den Flughafen
Leipzig/Halle durch.
dapd/til/mwa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: