zum Hauptinhalt

PROTEST: Jedes Jahr Sternmarsch gegen neue Tagebaue

Mit einem traditionellen Sternmarsch wollen Braunkohlegegner im brandenburgischen Grenzgebiet Anfang Januar wieder gegen neue Tagebaue protestieren. Die Aktion ist für den 4.

Stand:

Mit einem traditionellen Sternmarsch wollen Braunkohlegegner im brandenburgischen Grenzgebiet Anfang Januar wieder gegen neue Tagebaue protestieren. Die Aktion ist für den 4. Januar in Grabko, Kerkwitz und Atterwasch (Spree-Neiße) geplant, wie der Verein Umweltgruppe Cottbus am Montag mitteilte.

In der Gegend nordöstlich von Cottbus liegt der Tagebau Jänschwalde. Vattenfall plante bislang, dort ab Mitte der 2020er-Jahre ein neues Feld zu erschließen – nämlich den Tagebau Jänschwalde-Nord. Die drei Orte müssten abgebaggert werden. Von einer Umsiedlung wären rund 900 Einwohner betroffen.

Beim diesjährigen Sternmarsch demonstrierten weit mehr als 800 Menschen gegen die Pläne des schwedischen Staatskonzerns. Den Sternmarsch gibt es seit 2008. Er findet stets am ersten Sonntag im Januar statt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })