zum Hauptinhalt

BER-Debakel geht weiter: Jetzt auch Computerprobleme

Beim Ausbau des künftigen Flughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld ist noch mehr geschlampt worden, als bisher bekannt war.

Von

Stand:

Berlin/Potsdam -Wie ein Flughafensprecher bestätigte, funktioniert bei der zentralen Computeranlage die Kühlung nicht. Außerdem muss die unterirdische Betankungsanlage für die Flugzeuge auf dem Vorfeld nachgebessert werden. Wie sich dies auf den derzeit vorgesehenen Eröffnungstermin 27. Oktober 2013 auswirkt, ist offen. Der Termin gelte aktuell weiter, sagte der Sprecher.

Berlins Regierender Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafengesellschaft FBB, Klaus Wowereit (SPD), sagt in seiner vorab verbreiteten Neujahrsansprache, um eine weitere Verschiebung zu vermeiden, müssten nun alle Kräfte gebündelt werden. Was er von den jetzt bekannt gewordenen zusätzlichen Problemen wusste, war am Sonntag nicht zu klären. Der Controllingbericht der Flughafengesellschaft zum Stand der Arbeiten im vierten Quartal des Jahres ist bereits im November verfasst worden. Die nächste Aufsichtsratssitzung, bei der die Berichte behandelt werden, findet im Januar statt. In der brandenburgischen Staatskanzlei wollte man sich auf PNN-Nachfrage nicht zu den neuerlichen Problemen auf der BER-Baustelle äußern.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Montagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })