ERNTESTART IN BRANDENBURG: Keine EHEC-Gefahr durch Spreewald-Gurken
Im Spreewald hat die Gurkenernte begonnen. Bei warmen Temperaturen sind seit einigen Tagen auf den Feldern wieder die „Gurkenflieger“ unterwegs.
Stand:
Im Spreewald hat die Gurkenernte begonnen. Bei warmen Temperaturen sind seit einigen Tagen auf den Feldern wieder die „Gurkenflieger“ unterwegs. Der Spreewälder Gemüsehof habe jetzt die erste von 20 dieser Erntemaschinen im Einsatz, sagte der Geschäftsführer Karl-Heinz Ricken am Dienstag. Er ist Inhaber des größten Gemüseproduzenten der Region mit Sitz in Vetschau (Oberspreewald-Lausitz). Ricken berichtete von Sorgen über den Absatz wegen Erkrankungen mit dem EHEC-Darmbakteriums. „Die Direktvermarktung läuft zwar gut, aber der Einzelhandel meidet unsere Einlegegurken für den Frischmarkt“, sagte er. „Diese Handelsketten lassen uns Gurkenanbauer im Regen stehen, obwohl wir die schärfsten Hygiene-Vorschriften der Welt haben“, sagte er. Behördenmitarbeiter kontrollierten ständig die Einhaltung der Bestimmungen. An den Feldrändern habe er 120 Toiletten mit fließendem Wasser aufgestellt. „Mit Kolibakterien auf Gurken haben wir hier nichts zu tun“, sagt Ricken.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: