zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Kleiner Schwimmer im Haus

Drei rote Leuchtschriftzahlen an einem kleinen unbewohnten Häuschen werden seit Tagen an der Oder mit bangen Blicken betrachtet. Das Häuschen steht in Ratzdorf mitten in der Oder – es ist momentan das wohl berühmteste seiner Art in Deutschland.

Stand:

Drei rote Leuchtschriftzahlen an einem kleinen unbewohnten Häuschen werden seit Tagen an der Oder mit bangen Blicken betrachtet. Das Häuschen steht in Ratzdorf mitten in der Oder – es ist momentan das wohl berühmteste seiner Art in Deutschland. Die Zahlen zeigen an, wie hoch das Wasser des Flusses steht. In der Nacht waren es 6,30 Meter.

Im Häuschen treibt ein kleiner Schwimmer im Flusswasser, steigt und fällt mit dem Wasserspiegel. Der jeweilige Wert wird über ein mechanisches Räderwerk erfasst und per Funk oder Telefon weitergemeldet.

Interessierte können von – fast – jedem Ort der Welt aus erfahren, wie hoch der kleine Schwimmer auf der Oder in Ratzdorf gerade treibt – über das Internet, aber auch telefonisch. Die Nummer lautet +49 33652 7168.

Zu den wichtigsten Empfängern des Pegelstandes zählt das Hochwassermeldezentrum in Frankfurt (Oder), wo die Daten aller Pegel an der Oder zusammenlaufen. Zusammen mit Daten aus Polen bilden sie die Grundlage der Hochwasser-Prognosen.

Strömt Hochwasser auf der Oder aus Polen heran, wird es in Deutschland zuerst in Ratzdorf registriert. Weitere Stationen sind Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) oder auch Hohensaaten und Schwedt.

Die letzte Pegel-Messstation an der Oder ist Gartz in der Uckermark.

www.luis-bb.de/w

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })