
© dpa
Lange Nacht der Wissenschaft: „Klügste Nacht des Jahres“ lockt 29 000 Besucher
Tausende strömten wieder zur Langen Nacht der Wissenschaften. 75 Einrichtungen öffneten ihre wollten ihnen ihre Materie näher bringen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ließ der Zuspruch allerdings ein wenig nach.
Stand:
Berlin/Potsdam - Rund 29 000 Besucher sind am Samstag bei der Langen Nacht der Wissenschaften auf Entdeckertour gegangen. Wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten, präsentierten sich in Berlin und Potsdam bis Mitternacht 75 wissenschaftliche Einrichtungen. Darunter waren auch die Freie und die Technische Universität in der Hauptstadt. Pendelbusse brachten die Besucher zu den verschiedenen Häusern. Im vergangenen Jahr kamen noch 34 500 Besucher.
„Auch wenn wir in diesem Jahr etwas weniger Besucher in die Lange Nacht locken konnten als in den Vorjahren, werden wir in unserem Bemühen, die Bürgerinnen und Bürger für Wissenschaft zu begeistern, nicht nachlassen“, sagte der Vorsitzende der Langen Nacht der Wissenschaften und Präsident der Humboldt-Universität, Jan-Hendrik Olbertz, laut Mitteilung.
Besonders nachgefragt seien die Technische Universität, die Beuth Hochschule für Technik und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin gewesen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: