GESUNDHEITSENATOR:: Lärmschutz-Umsetzung bislang unbefriedigend
Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) ist unzufrieden mit dem Stand des Lärmschutzes am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld. Es seien bislang zu wenige Anträge auf Kostenerstattung für Lärmschutz abschließend beschieden worden, sagte er am Mittwoch der Nachrichtenagentur dapd.
Stand:
Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) ist unzufrieden mit dem Stand des Lärmschutzes am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld. Es seien bislang zu wenige Anträge auf Kostenerstattung für Lärmschutz abschließend beschieden worden, sagte er am Mittwoch der Nachrichtenagentur dapd. Die Umsetzung der Maßnahmen sei noch nicht so fortgeschritten, wie es wünschenswert wäre. Derzeit könne niemand mit den Ergebnissen der umgesetzten Maßnahmen zufrieden sein. Flughafenchef Rainer Schwarz sei daher aufgefordert worden, für eine rasche Erledigung zu sorgen.
Czaja plant nach eigenen Angaben ein Treffen mit dem Brandenburger Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD), um mit ihm über die fristgerechte Realisierung der Lärmschutzmaßnahmen zu diskutieren und gemeinsam über Möglichkeiten der Beschleunigung zu sprechen. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: