HINTERGRUND: Letzte Untersuchungen stehen noch aus
Zwischen Lübben und Lieberose (Dahme-Spreewald) vermutet die deutsch-kanadische Firma Central European Petroleum (CEP) insgesamt 92 Millionen Tonnen Erdöl. Während sich für ein erstes Vorkommen die Vermutung bereits bestätigt hat, stehen für eine möglicherweise doppelt so große Lagerstätte noch die entscheidenden Untersuchungen aus.
Stand:
Zwischen Lübben und Lieberose (Dahme-Spreewald) vermutet die deutsch-kanadische Firma Central European Petroleum (CEP) insgesamt 92 Millionen Tonnen Erdöl. Während sich für ein erstes Vorkommen die Vermutung bereits bestätigt hat, stehen für eine möglicherweise doppelt so große Lagerstätte noch die entscheidenden Untersuchungen aus. CEP geht davon aus, dass mindestens 15 Prozent der Ölmenge gefördert werden können.
In der Nähe von Müllrose (Oder-Spree) dagegen will das britische Unternehmen Celtique Energies nach Öl suchen, stößt dabei allerdings auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung.
Bislang wird landesweit nur an einer Stelle, in Küstrin-Kietz (Oder-Spree), Öl gefördert. 2012 betrug die Fördermenge dort knapp 15 000 Tonnen. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: