HINTERGRUND: Mehr als 20 Berliner Neonazis untergetaucht
Die Berliner Justiz sucht nach Informationen dieser Zeitung derzeit 27 Rechtsextremisten, gegen die 36 Haftbefehle vorliegen. Die meisten Verschwundenen, insgesamt 20, hatten ihren letzten bekannten Aufenthaltsort in Berlin.
Stand:
Die Berliner Justiz sucht nach Informationen dieser Zeitung derzeit 27 Rechtsextremisten, gegen die 36 Haftbefehle vorliegen. Die meisten Verschwundenen, insgesamt 20, hatten ihren letzten bekannten Aufenthaltsort in Berlin. Das geht aus einer Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine schriftliche Anfrage von June Tomiak hervor, die für die Grünen im Abgeordnetenhaus sitzt. Tomiak ist Sprecherin ihrer Fraktion für Strategien gegen den Rechtsextremismus. Bei den 20 gesuchten Rechten aus Berlin geht es in vier Fällen um Gewalttaten. Allerdings werten die Strafverfolger nur ein Gewaltdelikt als politisch motiviert. Auch bei den anderen Straftaten handelt es sich vor allem um unpolitische Delikte (insgesamt 21). Die Zahl der Verschwundenen ist laut Akmann seit Herbst 2016 gesunken. Im Oktober wurden mit 60 Haftbefehlen insgesamt 50 Rechtsextreme gesucht. fan
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: