zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Mit 16 Jahren direkt ins Sammellager

Schätzungen des Bundesfachverbands Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge zufolge leben in Deutschland etwa 9000 junge Migranten ohne Eltern, die meisten kommen aus Afghanistan, Syrien, Somalia und Irak. Die Zahl der Inobhutnahmen durch die Jugendämter ist zuletzt wieder deutlich gestiegen (2012: 4316, 2011: 3782, 2010: 4216).

Stand:

Schätzungen des Bundesfachverbands Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge zufolge leben in Deutschland etwa 9000 junge Migranten ohne Eltern, die meisten kommen aus Afghanistan, Syrien, Somalia und Irak. Die Zahl der Inobhutnahmen durch die Jugendämter ist zuletzt wieder deutlich gestiegen (2012: 4316, 2011: 3782, 2010: 4216). Besonders schwierig ist laut der Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl die Situation der 16- und 17-Jährigen. Ausländerrechtlich werden sie in Deutschland als handlungsfähig eingestuft und wie Erwachsene behandelt. Sie werden mitunter in Sammellagern für Erwachsene untergebracht und müssen das Asylverfahren ohne Vormund durchlaufen. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })