zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Neue Kennzeichnung für Böller und Raketen

Von Donnerstag bis Sonnabend dürfen Knaller und Raketen legal in Geschäften verkauft werden. Alle Produkte müssen ein Prüfzeichen aus einem Land der EU tragen – das ist neu.

Stand:

Von Donnerstag bis Sonnabend dürfen Knaller und Raketen legal in Geschäften verkauft werden. Alle Produkte müssen ein Prüfzeichen aus einem Land der EU tragen – das ist neu. Bislang musste Pyrotechnik von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zugelassen sein. Diese Vorschriften gelten in Polen nicht, über die offene Grenze werden vermutlich tonnenweise illegale Kracher nach Berlin und Brandenburg gebracht. Kurz vor Weihnachten flog ein 14-Jähriger auf, der 114 Kilo Knaller, darunter große Böller, schmuggeln wollte. Auf dem Markt in Slubice hatte sich der Weddinger Jugendliche ein Taxi genommen, um in Frankfurt einen Zug nach Berlin zu nehmen. Die Taxifahrerin informierte allerdings die Bundespolizei, weil ihr der Junge mit 8600 Knallern in neun Kartons und Sackkarre nicht geheuer war. Polnische Böller sind nach Angaben der Feuerwehr mit Industriesprengstoff gefüllt, die Wirkung ist weitaus härter, der Knall extrem laut.Ha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })