
© dpa
UFA-Produktion: Nico Hofmann verfilmt Schicksal von Berliner Schlecker-Frauen
Für viele Angestellte war es ein sehr reales Drama: Das Ende der Drogeriemarkt-Kette Schlecker. Der Produzent Nico Hofmann will aus dem Stoff jetzt einen Film machen.
Stand:
Potsdam - Das Ende der Drogeriemarktkette Schlecker wird zur TV-Komödie. Produzent Nico Hofmann will für den Privatsender RTL in dem Film "Die Schleckerfrauen" den Überlebenskampf von fünf Mitarbeiterinnen erzählen, deren Filiale in Berlin-Moabit geschlossen werden soll. Hofmann setzt dabei unter anderem auf Katharina Thalbach, mit der er zuletzt den Streifen "Der Minister" über den zurückgetretenen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) drehte, wie die Produktionsgesellschaft UFA Fiction am Montag in Potsdam mitteilte.
Zudem kündigte Hofmann einen Film über ein junges deutsches Informatikgenie an, das als Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes in einen Gewissenskonflikt gerät und Missstände in der Überwachung anprangert. Der Plot erinnert an den Fall Edward Snowden beim US-Geheimdienst NSA, der weltweit für Aufsehen sorgte. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: