HINTERGRUND: NS-Kunst unter Denkmalschutz
Vor dem Olympiastadion stehen die Skulpturen „Diskuswerfer“ und „Die Staffelläufer“ (rechts im Hintergrund) von Karl Albiker aus den Jahren 1935–37. Wegen der Monumentalskulpturen war es 2006, im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, zum Streit gekommen.
Stand:
Vor dem Olympiastadion stehen die Skulpturen „Diskuswerfer“ und „Die Staffelläufer“ (rechts im Hintergrund) von Karl Albiker aus den Jahren 1935–37. Wegen der Monumentalskulpturen war es 2006, im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, zum Streit gekommen. Die Publizisten Lea Rosh und Ralph Giordano forderten die Beseitigung der heroisierenden Figuren. Doch inzwischen ist das kein Thema mehr. Das gesamte Stadiongelände steht unter Denkmalschutz, inklusive der ideologisch belasteten Kunst.
Das Gebäude des Flughafens Tempelhof entstand in der NS-Zeit und gilt schon wegen seiner Ausmaße als Ausdruck des Großmachtstrebens der Nationalsozialisten. Der Bau wurde allerdings nie fertiggestellt. Die Treppenhäuser für die geplanten Zuschauerterrassen auf dem Dach befinden sich bis heute im Rohbau. Aus der NS-Zeit stammt auch das ehemalige Reichsluftfahrtministerium.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: