zum Hauptinhalt

BER: Nur Bruchteil des Flughafens abnahmefähig

Knapp zwei Jahre nach der geplatzten Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens ist aus Sicht der Betreiber erst ein kleiner Teil genehmigungsfähig.

Stand:

Potsdam -  „Etwa vier Prozent des Terminals sind fertig zur Abnahme“, sagte Planungschef Uwe Hörmann am Montag im Sonderausschuss des Potsdamer Landtages. Dabei handele es sich um eine etwa 10 000 Quadratmeter große Fläche über dem Regionalbahnhof. Für das Nordpier solle im April die Abnahme beim Bauordnungsamt beantragt werden. Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn hatte Anfang des Jahres angekündigt, er wolle den Flughafen bis Jahresende baulich fertigstellen.

Insgesamt verbreitete Hörmann nur gedämpften Optimismus bei den Abgeordneten. „Einen signifikanten Rückgang der Mängel kann ich noch nicht bestätigen“, sagte er. Fortschritte habe es allerdings bei der Entwirrung der Kabel in den Deckenkanälen gegeben, und die Feuerwache Ost sei betriebsfähig. Die zentrale Frage der Entrauchung sei noch nicht gelöst. Die befinde sich „noch in der Planungsphase“, berichtete Hörmann.

Über die von Brandenburg geforderte Ausweitung des Nachtflugverbots am neuen Hauptstadtflughafen soll bis Ende März erneut verhandelt werden. Dazu werde es am 25. März Gespräche in der Gemeinsamen Planungskonferenz mit Berlin geben, kündigte der Flughafen-Koordinator und Staatssekretär Rainer Bretschneider an. Dort sind die Regierungschefs und die zuständigen Minister vertreten. dpa

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Dienstagsausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })