zum Hauptinhalt
Ende August ist eine Sporthalle in Nauen abgebrannt. Schnell wurde klar: Es handelt sich um Brandstiftung.

© dpa

Nach Brandanschlag in Nauen: Polizei durchsucht Wohnungen von Verdächtigen

Vor einigen Wochen wurde eine Sporthalle in Nauen angezündet, in der eigentlich Flüchtlinge untergebracht werden sollten. Nun haben die Ermittler mehrere Wohnungen durchsucht und Tatverdächtige vernommen.

Stand:

Nauen/Potsdam - In Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf eine als Flüchtlingsunterkunft vorgesehene Sporthalle in Nauen (Havelland) sind am Mittwoch Wohnungen in der Stadt durchsucht worden. Ein Polizeisprecher in Potsdam bestätigte entsprechende Medienberichte. Zahlreiche Einsatzkräfte, auch Sprengstoffexperten, haben diesen Angaben zufolge parallel die vom Amtsgericht Potsdam per Beschluss genehmigten Hausdurchsuchungen durchgeführt. Tatverdächtige seien zwar vernommen worden, es habe aber keine Festnahmen gegeben. Nähere Auskünfte gab es von der Staatsanwaltschaft in Potsdam wegen der laufenden Ermittlungen zunächst nicht.

In der Nacht zum 25. August war in Nauen die Sporthalle eines Oberstufenzentrums niedergebrannt. Dort sollten 100 Asylbewerber unterkommen, bis ihre Unterkünfte fertiggestellt sind. Die Brandstifter werden im rechtsextremen Umfeld vermutet. Für Hinweise auf die Täter ist eine Belohnung von 20 000 Euro ausgesetzt. (dpa)

Manuel Fernandes-Stacke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })