zum Hauptinhalt

LANDESGARTENSCHAU 2013 WIRD IM KABINETT BERATEN: Prenzlau einziger Vorschlag

Der Gastgeber für die Landesgartenschau 2013 wird nach Angaben des Potsdamer Agrarministeriums am kommenden Dienstag im Kabinett bestimmt. „Einziger Vorschlag des Ministeriums ist Prenzlau“, sagte Sprecher Jens-Uwe Schade am Mittwoch auf dpa- Anfrage.

Stand:

Der Gastgeber für die Landesgartenschau 2013 wird nach Angaben des Potsdamer Agrarministeriums am kommenden Dienstag im Kabinett bestimmt. „Einziger Vorschlag des Ministeriums ist Prenzlau“, sagte Sprecher Jens-Uwe Schade am Mittwoch auf dpa- Anfrage. Eine Jury aus Fachbeamten habe – über Parteigrenzen hinweg – befunden, dass die uckermärkische Kreisstadt die beste Bewerbung abgegeben hat. Zuletzt waren zudem noch Rüdersdorf (Märkisch- Oderland) und Spremberg (Spree-Neiße) im Rennen gewesen.

Einem früheren PNN-Bericht zufolge hatte es in der Union den Verdacht gegeben, dass es sich bei dem Votum für Prenzlau um ein „Geschenk“ für den Wahlkreis von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) handeln könnte. Die Stadt liegt in Platzecks Landtagswahlkreis.

Eine aktuelle Stellungnahme von der CDU war am Mittwoch zunächst nicht zu bekommen. Schade betonte, dass sich dieses Thema „nicht für eine parteipolitische Auseinandersetzung eignet“.

Die Jury habe nach einem festgelegten Punktesystem entschieden. Dabei gehe es um das gartenbauliche Konzept, die Finanzierung der Schau sowie die Nachnutzbarkeit der Flächen. „Dabei hat Prenzlau klar am besten abgeschnitten.“ Zum Beginn des Auswahlverfahrens gab es neun Bewerber um die 5. Landesgartenschau.

Auf der Tagesordnung der Kabinettssitzung am Tag vor Heiligabend steht laut Wirtschaftsministerium auch die 2015 im Havelland geplante Bundesgartenschau. Minister Ulrich Junghanns (CDU) werde einen Bericht zum Stand der Vorbereitungen vorlegen, sagte ein Sprecher. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })