
© Jens Schlueter/dapd
Magen-Darm-Erkrankungswelle: RKI: Größte je von Lebensmitteln ausgelöste Magen-Darm-Welle
Auch nach Tagen liegen noch keine Ergebnisse zu den Ursachen der Massen-Erkrankung bei Kindern vor. Fast 9000 gemeldete Fälle in Ostdeutschland - allein 2896 davon in Brandenburg.
Stand:
Berlin - Die Magen-Darm-Erkrankungswelle ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) die größte von Lebensmitteln ausgelöste Krankheitswelle dieser Art in Deutschland. Es seien mindestens 8962 Menschen in Ostdeutschland betroffen - größtenteils Kinder und Jugendliche, wie es im RKI-Lagebericht vom Montag heißt.
Erste Fälle gab es demnach schon am 19. September; also mehr als eine Woche, bevor die Erkrankungen offiziell bekannt wurden. Es sei aber nicht sicher, ob diese „einem separaten Geschehen zuzuordnen sind“.
Die genaue Ursache für den Brechdurchfall ist weiter unklar. Sicher ist offenbar: Die Erkrankungen hängen mit dem Schulessen der Firma Sodexo zusammen.
Von der Welle am stärksten betroffen ist Brandenburg mit 2896 Fällen; gefolgt von Sachsen (2880), Berlin (2223), Thüringen (913) und Sachsen-Anhalt (50). dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: