CITY TAX: Rot-Schwarz plant Bettensteuer ab 2013
Die umstrittene Bettensteuer in Berlin kommt nun doch – es sei denn, dass sie durch Klagen gekippt wird. Laut Koalitionsvertrag sollen Touristen ab 2013 eine „City Tax“ in Höhe von fünf Prozent des Hotelübernachtungspreises zahlen.
Stand:
Die umstrittene Bettensteuer in Berlin kommt nun doch – es sei denn, dass sie durch Klagen gekippt wird. Laut Koalitionsvertrag sollen Touristen ab 2013 eine „City Tax“ in Höhe von fünf Prozent des Hotelübernachtungspreises zahlen. Hauptgeschäftsführer Thomas Lengfelder vom Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Berlin und Hans Eilers, Vorsitzender der Vereins der Visit-Berlin-Partnerhotels, kündigten bereits Klagen von Hoteliers an. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär für Wirtschaft und Technologie, Ernst Burgbacher (FDP), kritisierte die „staatliche Gängelei“. Dagegen lobte die Grünen-Fraktionschefin im Abgeordnetenhaus, Nicole Ludwig, den Beschluss. Bei jährlich mehr als 20 Millionen Übernachtungen kämen mindestens 40 Millionen Euro zusammen. CD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: