HINTERGRUND: Schäden in Potsdams Schlösserparks
Der Starkregen der vergangenen Tage hat in den königlichen Gärten und Parks in Potsdam teils schwere Schäden angerichtet. Besonders getroffen habe es Wege in Hanglagen wie im Neuen Garten mit dem Pfingstberg, den Park Babelsberg und Sanssouci im Bereich der Orangerie, so ein Sprecher der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten.
Stand:
Der Starkregen der vergangenen Tage hat in den königlichen Gärten und Parks in Potsdam teils schwere Schäden angerichtet. Besonders getroffen habe es Wege in Hanglagen wie im Neuen Garten mit dem Pfingstberg, den Park Babelsberg und Sanssouci im Bereich der Orangerie, so ein Sprecher der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten. Niederschläge von bis zu 85 Liter pro Quadratmeter hätten Ausspülungen verursacht. Er schätzt die Schäden auf einen fünfstelligen Betrag. Anders als in der Bundeshauptstadt mussten in Potsdam aber keine Parks oder Gärten geschlossen werden, hieß es. Grundsätzlich kann in Sachen Überschwemmungen nun erst einmal Entwarnung gegeben werden, das Gröbste ist überstanden. Am heutigen Montag gibt es in Potsdam einen Mix aus Sonne und Wolken bei rund 21 Grad. Nur der äußerste Norden Brandenburgs könnte noch etwas Regen abbekommen, in Potsdam und im Süden Brandenburgs bleibt es wohl trocken. dpa/Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: