zum Hauptinhalt

GLASFASERKABEL: Schnell und abhörsicher

GESCHICHTEDie aus Glas bestehenden dünnen Fasern werden bei der Glasschmelze gezogen und für vielerlei Produkte verwendet – vom glasfaserverstärkten Kunststoff bis zum Kabel zur Datenübertragung. Entwickelt wurden die heutigen Glasfasern aus dem sogenannten Feen- oder Engelshaar, das Glasbläser schon vor mehr als 200 Jahren herstellen konnten.

Stand:

GESCHICHTE

Die aus Glas bestehenden dünnen Fasern werden bei der Glasschmelze gezogen und für vielerlei Produkte verwendet – vom glasfaserverstärkten Kunststoff bis zum Kabel zur Datenübertragung. Entwickelt wurden die heutigen Glasfasern aus dem sogenannten Feen- oder Engelshaar, das Glasbläser schon vor mehr als 200 Jahren herstellen konnten.

FUNKTION

In den extrem beständigen Glasfasern lassen sich Lichtwellen zur optischen Datenübertragung einsetzen. Gegenüber der elektrischen Übertragung in Kupferkabeln erreicht man dadurch eine wesentlich größere Bandbreite. Es lassen sich mehr Informationen innerhalb kürzerer Zeit übertragen. Elektrische und magnetische Störfelder wirken sich kaum aus, zudem gelten Glasfasern als relativ abhörsicher. CS

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })