zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Schönefeld ist am verlässlichsten

Ausgerechnet der alte Flughafen in Schönefeld ist der verlässlichste Airport unter den acht größten deutschen Flughäfen. Nur 0,71 Prozent der Flüge waren dort nach einer Studie im Juni und August 2013 mit Verspätungen von mehr als drei Stunden unpünktlich oder fielen aus.

Stand:

Ausgerechnet der alte Flughafen in Schönefeld ist der verlässlichste Airport unter den acht größten deutschen Flughäfen. Nur 0,71 Prozent der Flüge waren dort nach einer Studie im Juni und August 2013 mit Verspätungen von mehr als drei Stunden unpünktlich oder fielen aus. Knapp dahinter lag mit einer Quote von 0,72 Prozent der größte deutsche Flughafen Frankfurt (Main), allerdings bei der zehnfachen Zahl von Flügen gegenüber Schönefeld. Die gleiche Quote schaffte Hamburg. Tegel kam auf 0,75 Prozent und lag damit auf dem vierten Rang. Für München ermittelte die Studie eine Fehlerquote von 0,86 Prozent. Am schlechtesten schnitt Nürnberg ab, wo 1,83 Prozent der Flüge als problematisch eingestuft worden waren. In Schönefeld gab es im Sommer 2013 bei 8734 Flügen nur acht Annullierungen und 54 Verspätungen. In Tegel verzeichnete die Studie bei 31 283 Flügen in den beiden Ferienmonaten 2013 insgesamt 177 Ausfälle und 59 Verspätungen. Erstellt hat die Studie die niederländische Firma EUclaim, die Passagieren hilft, Ansprüche gegenüber Fluggesellschaften bei Ausfällen und Verspätungen durchzusetzen. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })