
© dpa/Frank Molter
Sperrkreis aufgehoben: Weltkriegsbombe in Teltow entschärft
Der Kampfmittelräumdienst hat in Teltow eine Fliegerbombe entschärft. Zuvor mussten mehr als 5000 Menschen ihre Wohnungen verlassen.
Stand:
In Teltow ist am Mittwochnachmittag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das teilte die Stadt mit. Der Sperrkreis wurde gegen 15.20 Uhr aufgehoben. Die Evakuierung des Gebiets, das auch Straßen im benachbarten Lichterfelde Süd auf Berliner Seite umfasste, wurde am Mittag abgeschlossen. Im Anschluss begann der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung. Zuvor hatten Verwaltungsmitarbeiter und Feuerwehrleute kontrolliert, ob alle Wohnungen tatsächlich leer waren. Das sagte ein Sprecher der Stadt Teltow auf dpa-Anfrage.
Auf Teltower Seite mussten etwa 1850 Menschen den Sperrkreis verlassen. Er galt in einem Umkreis von rund 600 Metern um die Fundstelle. Seit etwa 7.00 Uhr waren in dem Bereich die Lichterfelder Allee und der Ostpreußendamm für den Verkehr gesperrt. Bei den S-Bahn-Linien 25 und 26 entfiel der Halt am S-Bahnhof Lichterfelde-Süd in der Zeit der Sperrung.

© STADT TELTOW
In Lichterfelde Süd wurden eine Schule und eine Kita geschlossen. Rund 3800 Menschen waren auf Berliner Seite im Bezirk Steglitz-Zehlendorf betroffen.
Als Aufenthaltsorte für den Zeitraum der Evakuierung standen in Teltow das Bürgerhaus in der Ritterstraße und in Steglitz-Zehlendorf die Carl-Schuhmann-Sporthalle zur Verfügung. Die Fliegerbombe wurde bei Bauarbeiten in Teltow entdeckt. (dpa/cmü)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: