zum Hauptinhalt
Die Feuerwehr hat in und um Bad Liebenwerda derzeit viel zu tun: Erneut brannten Brandstifter ein Vereinsheim eines Sportvereins nieder.

© dpa

Brandstifter in Südbrandenburg: Sportlerheim von Fußballclub bei Brand zerstört

Letzte Woche brannte nahe Bad Liebenwerda (Elbe-Elster) bereits ein Sportlerheim, nun brannte ein weiteres. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Stand:

Bad Liebenwerda - Nach einem Feuer im Vereinsheim des FC Bad Liebenwerda (Elbe-Elster) ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Das Gebäude stand am Sonntagmorgen bereits lichterloh in Flammen, als die Feuerwehr eintraf, wie die Polizei am Montag berichtete. Das Sportlerheim wurde nahezu vollständig zerstört. Wenig später wurde im benachbarten Gewerbegebiet ein Brand in einem Discounter gemeldet. Auch hier brannte das Gebäude fast vollständig aus. An beiden Häusern stießen die Ermittler auf Einbruchsspuren. Das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg wurde eingeschaltet. Es werde auch wegen Einbruchsdiebstahls ermittelt, hieß es.
Nach Angaben des FC Bad Liebenwerda wurde in dem Sportlerheim jedoch nichts gestohlen. Geldkassette und technische Geräte seien noch in dem abgebrannten Gebäude gewesen, sagte ein Sprecher. „Wir stehen allerdings vor dem Problem, dass wir den Spielbetrieb aufrechterhalten müssen, obwohl wir das Sportlerheim nicht nutzen können“, sagte er. Der Verein müsse auf andere Plätze ausweichen.
Auch für ein Paar, das seine Silberhochzeit wenige Stunden vor dem Brand in dem Vereinsheim gefeiert hatte, war das Feuer verhängnisvoll: Sämtliche Geschenke sind verbrannt. Besonders tragisch: Ursprünglich hatte das Paar in einem anderen Vereinsheim im Bad Liebenwerdaer Ortsteil Zobersdorf feiern wollen, dies war jedoch zuvor ebenfalls abgebrannt. Vergangene Woche wurden nach dem nächtlichen Brand zwei mutmaßliche 18- und 23-jährige Brandstifter festgenommen, die mehrere Brände, unter anderem in einer ehemaligen Schule, gelegt haben sollen. Sie wehrten sich massiv gegen die Verhaftung und verletzten einen Polizisten, wurden jedoch tags darauf wieder aus dem Gewahrsam entlassen. (old mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })