HINTERGRUND: Spree-Neiße-Bober und Pro Europa Viadrina
Die Euroregionen Spree-Neiße-Bober und Pro Europa Viadrina sind zwei von vier Euroregionen an der deutsch-polnischen Grenze. Sie wurden Anfang der 1990er Jahre zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gegründet.
Stand:
Die Euroregionen Spree-Neiße-Bober und Pro Europa Viadrina sind zwei von vier Euroregionen an der deutsch-polnischen Grenze. Sie wurden Anfang der 1990er Jahre zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gegründet. Beide Regionen verbinden die drei Landkreise Spree-Neiße, Oder-Spree, Märkisch-Oderland sowie die kreisfreien Städte Cottbus und Frankfurt (Oder) mit dem südlichen und dem nördlichen Teil der polnischen Region Lubuskie (Lebuser Land). Die Kommunen, Vereine und Institutionen arbeiten in Projekten der Gemeinschaftsinitiative INTERREG der Europäischen Union zusammen. dpa
Internet: www.euroregion-snb.de; www.euroregion-viadrina.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: