zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Superwahljahr

Kommunal- und EuropawahlBei der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai wird in rund 415 brandenburgischen Kommunen gewählt, außerdem werden 14 Landkreistage neu bestimmt.

Stand:

Kommunal- und Europawahl

Bei der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai wird in rund 415 brandenburgischen Kommunen gewählt, außerdem werden 14 Landkreistage neu bestimmt. Zur Unterscheidung der Unterlagen hat der Landeswahlleiter für die Umschläge und Stimmzettel mehrere Farben gewählt: rot, blau und weiß (Europa), grün, rosa und orange (Kommunen), gelb und beige (Kreistage).

Landtagswahl

Erstmals dürfen 16-Jährige das Landesparlament und in den Gemeinden mitwählen. 2009 bewarben sich insgesamt 443 Kandidaten (darunter 113 Frauen) für einen der 88 Sitze im brandenburgischen Landtag. Der jüngste Kandidat war damals 19 Jahre alt, der älteste 76 Jahre. dpa, mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })