Im Video: Hollywoodstar und Sozialismus-Erbe: Tom Hanks schwärmt in US-Talkshow von Eisenhüttenstadt
Oscar-Preisträger Tom Hanks hat US-Talkmaster David Letterman von Eisenhüttenstadt vorgeschwärmt. „Es ist ein faszinierender Ort, ich habe es geliebt, dort zu sein“, sagte der 55-Jährige am 15. Dezember in Lettermans Talkshow.
Stand:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Schauspieler begeisterte sich für die Architektur, die Einkaufsmöglichkeiten und die Beschilderung in der ehemals sozialistischen Planstadt. Auch Schnappschüsse von Hanks aus „Iron-Hut-City“, wie er den Stadtnamen übersetzte, wurden gezeigt.
Hanks war im Dezember zu Dreharbeiten für den Film „Cloud Atlas“ nach Berlin gekommen. Seine Freizeit nutzte er für einen Ausflug in die brandenburgische Stadt.
Eisenhüttenstadt an der Oder war in den 1950er Jahren als Wohnstadt für die Beschäftigten des dort entstehenden Eisenhüttenkombinates errichtet worden.
dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: