
© IMAGO/Depositphotos
Tagesspiegel Plus
Trockenheit in Brandenburg: Was fehlender Regen für Spargel und Erdbeeren bedeutet
Der März brachte viel zu wenig Regen und auch der April zeigt sich von einer eher trockenen Seite. Die Erdbeer- und Spargelbauern in Brandenburg schützen ihre Pflanzen vor Trockenheit.
Von Silvia Passow
Stand:
Der März war in Brandenburg viel zu trocken. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) liegt die durchschnittliche Menge an Regen bei 36 Liter pro Quadratmeter im Land. Doch in diesem Jahr fielen im Durchschnitt nur 15 Liter pro Quadratmeter und damit rund 40 Prozent dessen, was zu erwarten gewesen wäre. Und dieser Regen war auch noch recht ungleich verteilt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true