zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Tropical Islands – das Angebot, die Gäste

DIE URLAUBSWELTTropical Islands wurde 2004 in der ehemaligen CargoLifter-Luftschiffwerft in Brand (Dahme-Spreewald) eröffnet, der größten freitragenden Halle der Welt. Zu den Attraktionen gehören eine „Südsee“ mit 200 Meter langem Sandstrand, eine große Sauna-Landschaft und der weltgrößte Indoor-Regenwald.

Stand:

DIE URLAUBSWELT

Tropical Islands wurde 2004 in der ehemaligen CargoLifter-Luftschiffwerft in Brand (Dahme-Spreewald) eröffnet, der größten freitragenden Halle der Welt. Zu den Attraktionen gehören eine „Südsee“ mit 200 Meter langem Sandstrand, eine große Sauna-Landschaft und der weltgrößte Indoor-Regenwald. Investoren sind die Tanjong Gesellschaft in Malaysia und die Au Leisure Company aus Singapur.

NEUE INVESTITIONEN

2006 wurde Tropical Islands erweitert durch einen 4000 Quadratmeter großen Kinderteil. 2008 wurde in Nachbarschaft zur Halle ein Campingplatz mit Stellplätzen gebaut. Seit 2010 gibt es Ferienhäuser direkt neben der Halle als Übernachtungsangebot.

DIE GÄSTE

Das Unternehmen zählt etwa eine Million Gäste pro Jahr. 80 Prozent der Urlauber kommen aus Deutschland, 20 Prozent aus dem Ausland – vor allem aus Polen, Tschechien und den Niederlanden. dpa, axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })