zum Hauptinhalt

ZWEI TOTE: Ursache der Brandkatastrophe in Luckenwalde weiter unklar

UPDATE. Die Ursache eines folgenschweren Wohnungsbrandes mit zwei Toten und einer schwer verletzten Frau in Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming ist weiter unklar. Die Ermittlungen würden sich noch einige Wochen hinziehen, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag.

Stand:

Bei dem Brand in einem Gasthaus in Luckenwalde (Teltow-Fläming) sind am Karfreitag ein 54-jähriger Vater und seine sieben Jahre alte Tochter ums Leben gekommen. Beide starben an einer Rauchgasvergiftung, sagte die Sprecherin der Polizeidirektion West, Jana Birnbaum, am Montag auf Anfrage. Feuerwehrleute konnten die beiden nur tot aus der Wohnung über der Gaststätte bergen. Nach ersten Untersuchungen war das Feuer im Schlafzimmer ausgebrochen. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, sagte Birnbaum. Spuren seien noch auszuwerten. Die 30-jährige Mutter des Mädchens wurde schwer verletzt. Sie musste nach der Erstversorgung im örtlichen Krankenhaus in eine Spezialklinik gebracht werden.

Eine weitere Frau und deren sechs Jahre altes Kind, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung im Teichwiesenweg aufhielten, kamen zur Beobachtung in Krankenhäuser. Bei ihnen handelt es sich laut Polizeisprecherin um die Schwester und die Nichte der Mutter. Über den Zustand der 34 Jahre alten Frau und des sechsjähriges Kind gab es am Montag keine neuen Informationen. Beide seien noch nicht vernehmungsfähig.

Das Feuer war im Obergeschoss eines Gasthauses ausgebrochen, in dem die Inhaber wohnen. Zeugen hatten in der Nacht zum Freitag kurz vor Mitternacht Rauch in dem am Stadtrand liegenden Gebäude bemerkt. Ein Feuer war zunächst nicht zu sehen. Die Feuerwehr musste im dichten Rauch die Toten und Verletzten bergen. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.  (dpa/dapd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })