zum Hauptinhalt
Fahrkarten- und Geldautomaten werden immer wieder zu sprengen versucht.

© dpa

Fahrkartenautomat gesprengt: Verdächtige nach Warnschüssen gefasst

Dre Zivilbeamte bemerkten die Sprengung am S-Bahnhof Bergfelde - drei Verdächtige konnten festgenommen werden.

Stand:

Bergfelde/Berlin - Direkt nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Bergfelde nordwestlich von Berlin hat die Polizei drei mutmaßliche Täter gefasst. Die beiden Männer und die Frau wollten flüchten, ergaben sich aber in der Nacht zu Freitag nach zwei Warnschüssen der Bundespolizisten. Die drei Polizisten waren in Zivil unterwegs, als sie gegen 3.10 Uhr die Sprengung am S-Bahnhof Bergfelde bemerkten und die vermummten Täter auf der Flucht stoppten.

Ziel des Trios war eine Geldkassette, wie die Bundespolizei mitteilte. Die Fahnder beschlagnahmten ein Metallrohr voll Schwarzpulver. Gegen einen der Verdächtigen, einen 25-jährigen Mann aus Berlin, lag bereits ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Die Strecke der S-Bahn-Linie 8 wurde bis Freitagmittag gesperrt.

In den vergangenen Monaten wurden in Berlin und Brandenburg insgesamt 17 Fahrscheinautomaten aufgesprengt. Zuvor hatten sich Banden besonders in Berlin auf das Sprengen von Geldautomaten konzentriert. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })