zum Hauptinhalt
Aus diesem Stall wurden die knapp 160 Tiere vor rund einer Woche gerettet.

© dpa

Gerettete Tiere: Vernachlässigte Pferde kosten Kreis tausende Euro

Die vor knapp einer Woche in Sicherheit gebrachten Pferde sollen nicht zu ihren Besitzern zurück. Für ihre Pflege kommt vorerst der Landkreis Ostprignitz-Ruppin auf - er wird auf den Kosten wohl sitzen bleiben.

Stand:

Neuruppin - Die Versorgung knapp 160 vernachlässigter und deshalb sichergestellter Pferde von einem Hof in Linow wird den Landkreis Ostprignitz-Ruppin Tausende Euro kosten. "Es ist anzunehmen, dass die Verwaltung auf den Kosten sitzen bleibt", sagte Amtstierarzt Matthias Rott am Montag. Nach ersten Schätzungen des Pferdezuchtverbandes Berlin-Anhalt liegt der Wert der Tiere bei jeweils 200 bis 300 Euro. "So viel kostet allein die bisherige medizinische Behandlung", sagte Rott. Dennoch sollen die Pferde nicht zu den Besitzern zurück. Entsprechende Bescheide seien verschickt worden, so Rott. Er rechnet jedoch mit einem langwierigem Rechtsstreit.

Die Tiere bleiben so lange in jedem Fall in Obhut des Kreises. Nach und nach werden sie untersucht, geimpft und geschätzt. Am vergangenen Freitag waren 29 Pferde in Braunsberg begutachtet worden. An diesem Mittwoch soll eine weitere Aktion mit etwa 60 Tieren in Linow folgen.

Neben dem Kreisveterinäramt ermittelt die Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Betreiberin (52) des Hofes in Linow und ein Landwirt (60) aus der Uckermark. Beide sind den Behörden zufolge schon mehrfach aufgefallen. Gegen sie wurde jeweils bereits ein Halte- und Betreuungsverbot ausgesprochen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })