zum Hauptinhalt

DAS PROGRAMM: Was beim Einheitsfest geboten wird

Drei Tage wird gefeiert: Von Freitag bis Sonntag findet diese Woche das alljährliche Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Stände mit Essen und Trinken, ein 56 Meter hohes Riesenrad sowie Attraktionen für Kinder und Erwachsene erwarten die Besucher an der Straße des 17.

Stand:

Drei Tage wird gefeiert: Von Freitag bis Sonntag findet diese Woche das alljährliche Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Stände mit Essen und Trinken, ein 56 Meter hohes Riesenrad sowie Attraktionen für Kinder und Erwachsene erwarten die Besucher an der Straße des 17. Juni. Auf der Hauptbühne direkt am Brandenburger Tor gibt es außerdem täglich ab 14 Uhr ein großes Programm mit Künstlern aus Berlin und ganz Deutschland.

FREITAG

Los geht’s auf der Hauptbühne mit mehreren Konzerten: Von Pop-Sänger Markus Siebert über den ehemaligen Karussell-Frontmann Dirk Michaelis bis hin zum Electric Light Orchestra sind hier unterschiedlichste Musikrichtungen vertreten.

SONNABEND

Am Jubiläumstag erwarten die Besucher 25 Momente aus 25 Jahren Deutscher Einheit. Auf der Bühne sind beim „Festival der Einheit“ außerdem Revolverheld, Jupiter Jones, Felix Jaehn und Lena zu sehen.

SONNTAG

Vertreter des Deutschen Turnfestes zeigen auf der Bühne ihr Können. Außerdem haben Marc Marshall und Elaiza – sie traten beim Eurovision Song Contest 2014 für Deutschland an – spontan ihren Auftritt zugesagt.

Geöffnet ist das Fest am Freitag und Sonnabend von 11 bis 23 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. tpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })