HINTERGRUND: Was sind ÖPP?
Die Modelle sind in Deutschland durchaus üblich: Bei „Öffentlich Privaten Partnerschaften“ (ÖPP), auch englisch: „Public Private Partnership“, geht es um öffentliche Investitionen von Bund, Ländern, Kommunen – anders finanziert und realisiert. Beauftragte Unternehmen bleiben langfristige Betreiber.
Stand:
Die Modelle sind in Deutschland durchaus üblich: Bei „Öffentlich Privaten Partnerschaften“ (ÖPP), auch englisch: „Public Private Partnership“, geht es um öffentliche Investitionen von Bund, Ländern, Kommunen – anders finanziert und realisiert. Beauftragte Unternehmen bleiben langfristige Betreiber. Die öffentliche Hand mietet oder least dann die Gebäude. Grundgedanke ist der „Lebenszyklus“ eines Gebäudes: Wenn Bau, Finanzierung, Unterhalt, Instandsetzung aus einer Hand erfolgen, kann es effizienter sein – muss es aber nicht, wie sich nun zeigt. thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: