UMSIEDLUNG DAUERT ZEHN JAHRE: Wenn die Bagger näher kommen
Die Kohlebagger kreisen die Stadt Welzow mit ihren Ortsteilen in den kommenden Jahren fast ein. 340 Welzower haben kürzlich in einem Bürgerantrag an die Stadtverordnetenversammlung die komplette Umsiedlung der Kleinstadt gefordert.
Stand:
Die Kohlebagger kreisen die Stadt Welzow mit ihren Ortsteilen in den kommenden Jahren fast ein. 340 Welzower haben kürzlich in einem Bürgerantrag an die Stadtverordnetenversammlung die komplette Umsiedlung der Kleinstadt gefordert. Von den 4200 lebenden Einwohnern wären nach 2020 etwa 1200 Menschen von Umsiedlungen betroffen. Darunter allein 370 in Proschim. 2025 sollen die Bagger den Ort erreichen. Nach Erfahrungen von Vattenfall dauert eine Umsiedlung etwa zehn Jahre.
Die Kohlepolitik der Landesregierung sieht vor, den Lausitzer Bergbau über das Jahr 2030 hinaus zu fördern. Mit der angekündigten Aufschließung der Tagebaufelder Jänschwalde-Nord Welzow-Süd (Teilfeld II), Spremberg-Ost und Bagenz-Ost droht neben Proschim auch den Dörfern Atterwasch, Kerkwitz und Grabko die Abbaggerung. Die endgültige Entscheidung über die Abbaggerung fällt im Jahr 2013.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: