
© Patrick Pleul/dpa
Trotz Schnees und Glatteises: Kaum Unfälle in Brandenburg
Die Adventswoche startete in Brandenburg mit dem ersten Schnee in diesem Winter. Trotz der Wetterlage blieb es auf den Straßen recht ruhig.
Stand:
Bei Schnee und Temperaturen unter 0 Grad Celsius ist es auf Brandenburgs Straßen verhältnismäßig ruhig geblieben. Im Süden habe es am Vormittag nicht einen Unfall gegeben, „der eindeutig auf Glätte zurückzuführen ist“, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Süd.
Auch im Norden habe es nur wenige Unfälle gegeben, betonte ein Sprecher der dortigen Polizeidirektion. Wenn es zu Unfällen gekommen sei, sei es meist bei Blechschäden geblieben. „Die Autofahrer haben sich an die Witterungsverhältnisse angepasst.“
In der dichter besiedelten Region Potsdam und der näheren Umgebung habe es ebenfalls kaum Verkehrsunfälle gegeben. Ein Sprecher der Polizei sprach von witterungsbedingten Unfällen, „die aber soweit glimpflich verlaufen sind“. Mit 13 Unfällen am Vormittag bewegte sich auch das Unfallgeschehen im Osten des Bundeslandes nach Angaben des Sprechers im „normalen Bereich“.
Teilweise verschneit starteten Berlin und Brandenburg in den Montag. Gerade in der Nähe der Oder kam recht viel Schnee herunter. Von drei Zentimetern Neuschnee sprach ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Hinzu kamen Eis und Glätte bei Temperaturen zwischen minus 2 und minus 5 Grad. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: