zum Hauptinhalt
Die Wanderdüne auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog. Besonders gut sehen lässt sie sich vom Aussichtsturm am Wurzelberg aus.

© IMAGO/imageBROKER/Ina Hensel

Tagesspiegel Plus

Brandenburg neu entdecken: Wo die wilden Löwen wohnen

Kein Kamel weit und breit, dafür tummeln sich Ameisenlöwe und der Gepard unter den Käfern im feinen Sand der Brandenburger Binnendünen.

Stand:

Als Scheinwerferberg ist die Erhebung am nördlichen Stadtrand von Falkensee im Havelland bekannt. Zwischen der Stadt am Rande Berlins und dem Ort Schönwalde-Glien, prägen dünne Kiefernstangen auf sanften Hügeln das Bild. Die höchste Erhebung ist der Scheinwerferberg, auf dem ab 1943 eine Flak-Scheinwerferanlage installiert war. Die Anlage ist schon lange verschwunden, der Name blieb. Dieser Berg ist kahl, nur feiner Zuckersand, ein riesiger Sandberg. Jugendliche treffen sich hier, Kinder rutschen den Sand herab, Sonnenhungrige treibt es auf den Berg, der in schneereichen Wintern, auch gern als Rodelberg genutzt wird. Was viele nicht wissen, bei dem Sandberg handelt es sich um eine Binnendüne.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })