
© dpa
Mieten und Kaufen: Wohnen in Potsdam und Berlin teurer
Anders als oft kritisiert sind die Mieten in Potsdam seit dem vergangenen Jahr nur leicht gestiegen. Deutlich teurer ist allerdings Wohneigentum geworden.
Stand:
Potsdam - Wohneigentum ist in Potsdam und Berlin ist teurer geworden. Im Schnitt werden im Vergleich zu 2012 für Eigentumswohnungen in Potsdam 100 Euro pro Quadratmeter mehr verlangt, teilte der Immobilienverband IVD Berlin-Brandenburg am Mittwoch in Potsdam mit. Die Preisspanne liegt zwischen 2600 bis 3600 Euro je Quadratmeter. In Berlin dagegen koste eine Eigentumswohnung rund elf Prozent mehr.
Mehr zum Thema lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Erhebliche Zuwächse sind auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern in beiden Städten zu verzeichnen. Im Schnitt werden in Potsdam zwischen 300 000 und 420 000 Euro verlangt. In der Spitze sind es bis zu zehn Prozent mehr als 2012. In Berlin stiegen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um rund sechs Prozent. Die Mieten dagegen blieben in Potsdam nahezu auf dem Vorjahresstand. Im mittleren und gehobenen Wohnlagen werden netto kalt 7,50 bis 11 Euro je Quadratmeter verlangt. In einfachen Lagen stieg der Mietzins um 50 Cent auf 5 Euro den Quadratmeter. (mat/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: