zum Hauptinhalt

Nur die Harten gingen in den Garten: Zehntausende besuchen IGA in Berlin in den ersten Tagen

Berlin - Temperaturen im einstelligen Bereich, Regen und Hagel. So hatten sich die Veranstalter der Internationalen Gartenausstellung (IGA) die Eröffnungstage sicherlich nicht vorgestellt.

Stand:

Berlin - Temperaturen im einstelligen Bereich, Regen und Hagel. So hatten sich die Veranstalter der Internationalen Gartenausstellung (IGA) die Eröffnungstage sicherlich nicht vorgestellt. Trotz der widrigen Verhältnisse kamen am langen Osterwochenende 40 000 Menschen. „Unter diesen Wetterbedingungen ist das ein sehr gutes Ergebnis“, sagt der Geschäftsführer Christoph Schmidt.

Seine Kollegin in der Geschäftsführung, Katharina Lohmann, verweist darauf, dass bereits 200 000 Tickets zu diesem frühen Zeitpunkt verkauft wurden: „Der Ansturm auf die IGA-Tickets war rund um die Eröffnung so groß, dass der Onlineverkauf über die IGA-Internetseite über Ostern zusammenbrach.“

Aufmerksamkeit erzeugte am Dienstag der Berliner Abgeordnete Kristian Ronneburg (Die Linke). Der Politiker forderte für die Anwohner der IGA einen Tag der offenen Tür. Seit Monaten seien diese durch Baulärm, Straßensperrungen und fehlende Parkplätze beeinträchtigt. „Auch bei anderen Gartenschauen hat es in der Vergangenheit ein spezielles Angebot für Anwohner gegeben“, sagt Ronneburg.

Er sorgt sich zudem um die Erholung der Anwohner: „Den gesamten Sommer über wird der Zugang zum Grün verwehrt.“ Für die Umsetzung seiner Idee hat der Politiker bereits einen Vorschlag: Demnach sollen in einem Radius rund um das IGA-Gelände alle Straßen erfasst werden. Mit ihrem Personalausweis könnten Anwohner dann am Eingang zeigen, dass sie ermäßigungsberechtigt sind. Eine Pressesprecherin der IGA wies den Vorschlag noch am Dienstag zurück. Für betroffene Anwohner gäbe es bereits Freikarten und ein Sonderangebot bei den Dauerkarten: Diese kosten statt 90 Euro nur 50 Euro. Hannes Soltau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })