zum Hauptinhalt

DIE PLÄNE FÜR DIE „BANANE“: Zunächst ohne Hochhaus

DIE PLÄNE FÜR DIE „BANANE“ Kernstück des Bauprojekts ist ein Einkaufs- und Freizeitzentrum (in der Darstellung rot umrandet), das rund 54000 Quadratmeter groß sein wird. Das ist etwas weniger Fläche als das KaDeWe hat.

Stand:

DIE PLÄNE FÜR DIE „BANANE“ Kernstück des Bauprojekts ist ein Einkaufs- und Freizeitzentrum (in der Darstellung rot umrandet), das rund 54000 Quadratmeter groß sein wird. Das ist etwas weniger Fläche als das KaDeWe hat. Wie das Freizeitzentrum konkret aussehen wird und welche Mieter in die Shoppingmeile ziehen, sagt Sonae-Vorstand Ted Kupchevsky nicht: „Wir sind in der letzten Phase der Verhandlungen“. Hotels und Büros sind auf der „Banane“ ebenfalls geplant, doch gibt es noch keinen Investor. Auch nicht für den Bau im vor- deren Teil der Darstellung rechts. Gebaut werden dürfen weitere kleine Türme von je 65 Metern Höhe. Sonae will alles außerhalb der roten Linie genauso wenig bauen wie das 150-Meter-Hochhaus. Der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der „Banane“ muss wegen der Bau- arbeiten umziehen – auf den Schloßplatz.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })