zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 100 000 Euro für den Uferweg am Griebnitzsee

Babelsberg - Die Stadt investiert derzeit 100 000 Euro, um den öffentlichen Zugang zum in weiten Teilen gesperrten Uferweg am Griebnitzsee zu verbessern. Bis Pfingsten sollen unter anderem in der Virchowstraße 41 bis 43 eine Treppe mit Geländer zur Böschung gebaut und Sichtachsen zum See in der Rudolf-Breitscheid-Straße frei gemacht werden.

Stand:

Babelsberg - Die Stadt investiert derzeit 100 000 Euro, um den öffentlichen Zugang zum in weiten Teilen gesperrten Uferweg am Griebnitzsee zu verbessern. Bis Pfingsten sollen unter anderem in der Virchowstraße 41 bis 43 eine Treppe mit Geländer zur Böschung gebaut und Sichtachsen zum See in der Rudolf-Breitscheid-Straße frei gemacht werden. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwochabend den Mitgliedern des Hauptausschusses mit.

Die Stadt begründete die Maßnahmen damit, dass gegen den Bebauungsplan „Uferzone Griebnitzsee“, der einen freien Uferweg vorsieht, zahlreiche Klagen eingereicht wurden und derzeit ein Mediationsverfahren stattfindet. Daher sei es wichtig, die Zeit richtig zu nutzen, um den Uferweg und dessen Zugänge – zumindest auf den städtischen Flächen – besser sichtbar zu machen, so die Stadt. Gegen den ersten Bebauungsplan hatten Anwohner mit Erfolg vor dem Oberverwaltungsgericht geklagt, seit 2009 sind weite Teile des Wegs gesperrt.

Zugleich ist die von den Linken vorgeschlagene Stiftung zur Finanzierung eines freien Uferwegs am Griebnitzsee vom Tisch. So eine Stiftung sei derzeit nicht zielführend, teilte die Stadtverwaltung dem Hauptausschuss mit. Für eine Stiftung bedürfe es nicht nur eines großen Vermögens. Es müsse mit Blick auf die Genehmigung durch die Kommunalaufsicht auch der Nachweis geführt werden, dass eine selbstständige Stiftung die Herstellung und Unterhaltung von öffentlichen Uferwegen wirtschaftlicher als die Landeshauptstadt erfüllen könne.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })