Landeshauptstadt: 100 000 Euro „kultureller Mehrbedarf“ Kulturausschuss: Kultur in Potsdam bedroht
In diesem Monat stehen die Haushaltsverhandlungen für das laufende Jahr an. Laut Kulturausschuss bestehen insgesamt 100 000 Euro Mehrbedarf für kulturelle Träger in Potsdam.
Stand:
In diesem Monat stehen die Haushaltsverhandlungen für das laufende Jahr an. Laut Kulturausschuss bestehen insgesamt 100 000 Euro Mehrbedarf für kulturelle Träger in Potsdam. Die Mitglieder des Kulturausschuss halten die Forderungen für berechtigt. So hat die fabrik ein Defizit von 40 000 Euro für Personal und Betriebskosten, ohne die das Haus, laut Sabine Chwalisz von der fabrik, „existenziell bedroht ist“. Weiter fehlen 15000 Euro für das Hans-Otto-Theater, 5000 für das Kunsthaus, 6000 für die Kunstschule und 3000 Euro für das Theater Poetenpack. Zum größten Teil handle es sich um gestiegene Betriebskosten in der Schiffbauergasse. Auch eine Lohnerhöhung der Beschäftigten sei „seit mehreren Jahren nicht einmal vorgesehen gewesen“, sagte Birgit Morgenroth (SPD).
Weitere 45 000 Euro fehlen in diesem Jahr für die Finanzierung der Bachtage, der Vocalise und der „intersonanzen“. Alle drei Festivals seien „bereits wesentlicher Bestandteil des Potsdamer Kulturlebens“, sagte Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU). Bisher wurden sie aus dem Topf für kleinteilige Projekte getragen. Eine zukünftige Lösung soll auf einer Sondersitzung in zwei Wochen gefunden werden. Dringend notwendig ist eine schnelle Entscheidung zur Finanzierung des Potsdam Museums, das noch dieses Jahr im Alten Rathaus am Alten Markt eröffnet werden soll. Hier sind noch viele Fragen offen. „Bisher sind nur die Kosten für 50 Prozent des Ausstellungsbereichs gedeckt“, sagte Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums. Vor allem fehlten Geld für die Ausstattung der Ausstellungsbereiche und ein Ausstellungsgestalter für die Inszenierung der geplanten Dauerausstellung und der zwei weiteren Etagen im neuen Haus.
Eine kurze ratlose Stille trat ein, als gegen Ende der Sitzung Henning Krüger vom Fachbereich Kultur und Museum vermeldete, dass auch der Veranstaltungsort Schiffbauergasse für 2011 noch einen Mehrbedarf von 80 400 Euro habe. Die bestehende technische Ausstattung sei nun „fünf Jahre alt, verschlissen und muss erneuert werden“. UZi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: