zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 100-jähriges Tramgestell unterwegs nach Leipzig

Triebwagen der ersten elektrischen Straßenbahn Potsdams wird für 440 000 Euro wieder aufgebaut

Babelsberg - Gestern musste sie noch per Lastwagen abtransportiert werden, doch bis zu ihrem hundertsten Geburtstag im Herbst soll sie wieder selber rollen: Um 7 Uhr verließ die erste elektrische Straßenbahn Potsdams den Hof des Verkehrsbetriebs (ViP) in Richtung Leipzig. Dort soll das historische Fahrgestell von einer Spezialfirma originalgetreu wieder aufgebaut werden, sagte Jörg Zennig, Vorstandsmitglied des Vereins Historische Straßenbahn Potsdam e.V..

Nach dem 125-jährigen Jubiläum der Pferdebahn im vergangenen Jahr soll für die 100-Jahr-Feier der „Elektrischen“ im September dieses Jahres ein Triebwagen der ersten Generation durch Potsdams Straßen rollen. Allerdings ist keine der 22 Straßenbahnen , die im Jahr 1907 von der Waggonfabrik Lindner in Ammendorf geliefert wurden, mehr im Originalzustand erhalten. In den 1920er und 1950er Jahren wurden sie mehrmals umgebaut, erhielten stärkere Motoren und wurden 1971 schließlich verschrottet. Erhalten ist einzig ein Fahrgestell, das zuletzt als Arbeitslore diente und erst vor zwei Jahren als Teil der historischen Straßenbahn von 1907 wiederentdeckt wurde. Mit dem Überraschungsfund kamen Überlegungen auf, den Triebwagen in seiner historischen Gestalt wiederentstehen zu lassen. Diese führten schließlich im Dezember 2005 zur Gründung des Vereins Historische Straßenbahn Potsdam e.V.. Seither bemüht sich dieser, pünktlich zum September die Bahn als touristische Attraktion aufleben zu lassen. Die Restaurierungsarbeiten werden zwar von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt, doch reicht dies bei weitem nicht, die Kosten von 440 000 Euro zu decken. Deshalb hätten es sich die 40 Vereinsmitglieder zur Aufgabe gemacht, so Vorstandsmitglied Ivo Köhler, große und kleine Spender zu finden, die die alte Bahn bis zum Stichtag wieder zum Rollen brächten.FvH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false