Landeshauptstadt: 102 Anmeldungen für Bad-Werkstatt
102 Potsdamer Bürger wollen sich am Werkstattverfahren beteiligen, das die Bürgerbefragung zur Schwimmbadversorgung vorbereiten soll. Das sagte Harald Kümmel aus dem Oberbürgermeisterbüro am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Stand:
102 Potsdamer Bürger wollen sich am Werkstattverfahren beteiligen, das die Bürgerbefragung zur Schwimmbadversorgung vorbereiten soll. Das sagte Harald Kümmel aus dem Oberbürgermeisterbüro am Mittwochabend im Hauptausschuss. Mittwoch war offizieller Anmeldeschluss für die Workshops, die am 13. und 14. Januar beginnen. Nach dem Werkstattverfahren soll im Februar dem Hauptausschuss ein Verfahrensvorschlag zur Bürgerbefragung vorgelegt werden, die Befragung ist für März geplant. Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg kritisierte, aus dem Informationsmaterial gehe eindeutig hervor, dass die Verwaltung die Variante 2 „Neubau eines Familien- und Sportbads“ im Bornstedter Feld favorisiere. Zudem fragte Scharfenberg, wie aus dem 2010 von den Stadtverordneten beschlossenen Bau eines Sport- und Freizeitbads jetzt ein Familien- und Sportbad werden konnte. Er forderte Jakobs auf, den Bürgern im Internet auch das Wortprotokoll der Abstimmung der Stadtverordneten zum Schwimmbad am 27. Januar 2010 als Information zur Verfügung zu stellen. Dies sicherte Jakobs zu. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: