zum Hauptinhalt

Von Guido Berg: 102 neue Wohnungen am Ruinenberg

Norddeutsche Boden AG von Dirk Onnen baut für elf Millionen Euro / Erdwärme und Solarthermie geplant

Stand:

Jägervorstadt - Neben Theodor Semmelhaack gibt es in Potsdam künftig einen weiteren privaten Großinvestor im Geschosswohnungsbau: Der Oldenburger Dirk Onnen will mit seiner Norddeutsche Boden AG an der Ruinenberg-Kaserne in der Jägervorstadt 102 neue Wohnungen errichten. Der Baustart für die so genannten Kubox-Appartements wird „nach den Sommerferien 2010“ erfolgen, erläuterte Onnens Projektmanager Thore Theilen am Freitag den PNN. Die Bauzeit betrage ein Jahr. Die Investitionssumme gibt Theilen mit elf Millionen Euro an. Gegenwärtig werde mit der Vermarktung begonnen – die Ein- bis Drei-Zimmerwohnungen sollen zu Warmmietpreisen von 280 bis 690 Euro vermietet werden.

Der feste Warmmietpreis sei ungeachtet der in den vergangenen Jahren stets steigenden Energiekosten möglich, da die Wohnungen ausschließlich aus regenerativen Energiequellen beheizt werden sollen – mittels Erdwärme und Solarthermie. Mittlerweile übliche Energiekosten-Nachzahlungen der Mieter an die Energieversorger würden dadurch entfallen. Theilen zufolge sollen die entstehenden Häuser an der Sattlerstraße – eine von vier neu entstandenen Straßen in der Ruinenbergkaserne – den derzeit höchsten Energiestandard KfW 70 erfüllen. Dadurch werde es möglich, einen Kredit der deutschen Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für besonders ökologisches Bauen in Anspruch zu nehmen.

Die Grundrisse der Wohnungen sind dem Projektmanager zufolge „extrem optimiert“. In den Küchen würden bereits zwei Einbauschränke integriert. Theilen: „Bei den kleinen Wohnungen muss der Raum optimal genutzt werden.“

Die Norddeutsche Boden AG reagiert Theilen zufolge mit den Kubox-Appartements auf den demografischen Wandel, im Zuge dessen heute mehr kleiner und preiswerter Wohnraum benötigt wird. Ein Lebenszeitraum als Single, hohe Trennungsraten und eine hohe berufliche Mobilität führten heute zu einer hohen Wohnungsnachfrage durch Einzelpersonen. Ein ähnliches Bauprojekt wurde Theilen zufolge bereits in Oldenburg entwickelt.

Der Investor Onnen ist in Potsdam kein Unbekannter; er sanierte das Werner-Alfred-Bad in der Hegelallee und die Zichorienmühle am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse. Jüngst hatte er eine Investition über zwölf Millionen Euro an der Hegelallee bekanntgegeben. Baustart für die dortige Seniorenwohneinrichtung mit 35 Wohnungen soll in der zweiten Jahreshälfte 2010 sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })