zum Hauptinhalt

Sport: 12 000 Euro für einen guten Zweck erspielt

Das Benefizwochenende des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in Kooperation mit der AOK Nordost war ein voller Erfolg. Durch die beim Fußball-Freundschaftsspiel am Samstag gegen Hertha BSC (0:5) und beim Basketball-Derby am Sonntag gegen den SSV Lok Bernau (81:76) eingenommenen Eintrittsgelder sowie eine Aufstockung durch die Krankenkasse konnten insgesamt 12 000 Euro an die Stiftung „Ernährung, Bildung, Gesundheit“ als Spende weitergereicht werden.

Stand:

Das Benefizwochenende des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in Kooperation mit der AOK Nordost war ein voller Erfolg. Durch die beim Fußball-Freundschaftsspiel am Samstag gegen Hertha BSC (0:5) und beim Basketball-Derby am Sonntag gegen den SSV Lok Bernau (81:76) eingenommenen Eintrittsgelder sowie eine Aufstockung durch die Krankenkasse konnten insgesamt 12 000 Euro an die Stiftung „Ernährung, Bildung, Gesundheit“ als Spende weitergereicht werden.

Das Freundschaftsspiel zwischen dem RSV und Hertha BSC sahen sich am Samstag 1751 Zuschauer an. Die Hertha dominierte das Match von Beginn an und ging in der 35. Minute durch Sami Allagui in Führung. In der zweiten Halbzeit war es Ronny, der zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff auf 2:0 erhöhte. Nur eine Minute später konnte Patrick Breitkreutz den Vorsprung ausbauen. Maximilian Obst (64.) und Adrian Ramos (84.) stellten den 5:0-Endstand her.

Am Sonntag hatten schließlich die Zweitliga-Basketballer des Vereins ihren Auftritt: Im Derby gegen den SSV Lok Bernau setzte sich das Team um Trainer Vladimir Pastushenko vor rund 200 Zuschauern mit 81:76 durch. Topscorer für den RSV in einer trotz des Freundschaftscharakters ernsthaft geführten Begegnung wurde Yannick Evans mit 17 Zählern. Der RSV lief über weite Strecken des Spiels einem knappen Rückstand hinterher und drehte die Begegnung erst mit einem starken Schlussviertel (24:11). Vor allem der starke US-Amerikaner in Reihen des Gastes, Emmanuel Wilson, sowie Flügelspieler Viktor Mier sorgten mit 20 bzw. 17 Punkten für mächtigen Wirbel in der Verteidigung der Hausherren.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })